Langlebig, Trennbar, Recyclebar

DESIGN, DAS MENSCH UND UMWELT SCHÜTZT

In der Hausgestaltung gewinnen drei Variablen zunehmend an Bedeutung: die Langlebigkeit der Materialien, die Modularität der Möbel und die Möglichkeit, sie am Ende ihres Lebenszyklus zu trennen und zu recyceln. Aspekte, die es ermöglichen, ein wirklich nachhaltiges Zuhause zu schaffen, beginnend mit der Garage und ihren innovativsten Schließoptionen.

Inmitten neuer Designtrends bleibt ein Element unverändert und zeitlos: die Nachhaltigkeit. Diejenige von Kreationen, die verantwortungsbewusst hergestellt und so konzipiert sind, dass sie einem tugendhaften und zirkulären Lebenszyklus folgen.
Ökologie stellt heute kein Hindernis für Kreativität mehr dar, sondern wird zu einer Verbündeten durch optimale Lösungen auch in Bezug auf Funktionalität und Ästhetik.

Die Vorteile für Mensch und Umwelt finden einen gemeinsamen Nenner, beispielsweise in der Maximierung der Funktionalität von Möbeln. Möbel, die mehreren Zwecken dienen, wie umwandelbare Tische, Klappbetten und Sitzgelegenheiten mit integriertem Stauraum, sind äußerst gefragt und auch umweltverträglich.

Nicht nur das: Die Verwendung natürlicher und leicht recycelbarer Materialien hat beim Innen- und Außendesign Priorität. Im letzteren Fall, für Tore oder Außenschließungen, muss die Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse berücksichtigt und nur qualitativ hochwertige Produkte ausgewählt werden, um einen Vorteil in Bezug auf Langlebigkeit zu erzielen.

Nachhaltige Eleganz: Die Antwort liegt im Holz

Umweltfreundlichkeit und menschliche Gesundheit sind zwei Ziele, denen immer mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird und die innovative Designentscheidungen inspirieren. Vor allem bei der Auswahl der Materialien: Es ist wichtig, die Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen oder schädlicher Substanzen zu berücksichtigen, um die Luftqualität zu verbessern und negative Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit zu reduzieren.

Hausmöbel, die nicht nachhaltig hergestellt werden, können chemische Substanzen enthalten, die in die Luft abgeben und zur Bildung von Luftschadstoffen beitragen. Partikel, die potenziell gesundheitsschädlich sind, insbesondere wenn beim Einbau neuer Materialien nicht darauf geachtet wird, die Räume während und nach der Installation zu belüften. Es ist daher ratsam, Produkte mit Zertifikaten zur Gewährleistung der Ungiftigkeit auszuwählen und sich auf solide Hersteller zu verlassen, die seit Jahren in der Branche tätig sind.

Am Ende ihres Lebenszyklus stellen Möbel zudem ein weiteres Umweltproblem dar: die Entsorgung. Bei der Gestaltung ist es daher wichtig, auch die Möglichkeit der Trennung der Materialien und ihre Weiterverwertung nach dem Ende ihrer Funktion zu berücksichtigen.

Gesundheit und Umwelt, und die Lösung, die beiden Bedürfnissen gerecht wird, liegt in der natürlichen Eleganz des Holzes. Dieses Material übt eine zeitlose Faszination aus und verwandelt jedes Möbelstück in einen Evergreen. Eine Eigenschaft, die es zu einer geeigneten Lösung für Innen- und Außendesign-Entscheidungen macht: Seine Ästhetik bleibt sowohl in Bezug auf Stil als auch Leistung immer makellos, dank wasserabweisender, ungiftiger und nicht verschmutzender Behandlungen, die sein Verfall verhindern. Ein völlig erneuerbares Material mit unerschöpflichem Wert.

Auch der Bereich der Sektionaltore für Garagen bleibt von diesem Übergang nicht unberührt. Breda ist seit Jahren aktiv in der Forschung und Entwicklung von Produkten, die bestimmte Parameter erfüllen.

Eines unserer Vorzeigeobjekte ist die Linie der Pegaso-Garagentore.

🔗 PEGASO, DAS FEINE UND WIDERSTANDSFÄHIGE BREDA-TOR

Pegaso von Breda ist das Tor, das eine leichte Aluminiumstruktur mit der Widerstandsfähigkeit und dem Charme von Okumè-Holzplatten kombiniert, die geschickt bearbeitet wurden, um individuelle Oberflächen zu erhalten, die die einzigartigen Maserungen des Holzes hervorheben. Ein kostbares Material, das aus Afrika stammt und sich durch seine Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse und Wasser auszeichnet, so dass es auch in der Schifffahrtsbranche eingesetzt wird.
Erhältlich mit praktischen Optionen, Sicherheitssystemen und maßgeschneiderten Panel-Designs, stellt Pegaso eine elegante, aber vor allem langlebige und nachhaltige Lösung dar, da Verkleidung und Struktur am Ende ihres Lebenszyklus vollständig recycelt werden können.

MEHR ERFAHREN

Holzgaragentore – eine nachhaltige Wahl

Es gibt mehrere Vorteile bei der Wahl von Holzgaragentoren:

  1. Umweltfreundlichkeit: Durch die Verwendung von Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern und die Verwendung ökologischer Praktiken wird der Gesamteinfluss auf die Umwelt reduziert. Holz ist ein erneuerbares und biologisch abbaubares Material, und seine Herstellung hat tendenziell eine geringere Kohlenstoffbilanz als andere Baustoffe.
  2. Wärmedämmung: Holz bietet eine ausgezeichnete Wärmedämmeigenschaft, was dazu beiträgt, die Garage im Winter wärmer und im Sommer kühler zu halten. Dies kann die Abhängigkeit von Heiz- und Kühlsystemen verringern, Energie sparen und die Treibhausgasemissionen reduzieren.
  3. Ästhetik und Anpassungsfähigkeit: Holzgaragentore bieten eine Vielzahl von Designs und Stilen, die es ermöglichen, das Aussehen der Garage an den architektonischen Stil des Hauses oder der umgebenden Gebäude anzupassen. Diese ästhetische Flexibilität kann den Gesamtwert der Immobilie erhöhen.
  4. Langlebigkeit: Mit der richtigen Wartung können Holzgaragentore extrem langlebig sein. Angemessene Behandlungen wie Lackierung und Versiegelung können das Holz vor Feuchtigkeit, Witterungsschäden und Schädlingen schützen und die Lebensdauer verlängern.
  5. Reparaturfähigkeit: Im Falle von Schäden oder Verschleiß können Holzgaragentore im Vergleich zu anderen Materialien wie Stahl oder Aluminium leichter repariert werden. Dies bedeutet, dass ihre Lebensdauer ohne unbedingt den gesamten Torersatz verlängert werden kann.
  6. Wertsteigerung der Immobilie: Die Installation hochwertiger Holzgaragentore kann den Gesamtwert der Immobilie erhöhen und einen Hauch von Eleganz und rustikalem Charme hinzufügen.

 

Zusammenfassend bieten Holzgaragentore eine Kombination aus Nachhaltigkeit, thermischer Leistung, ästhetischer Flexibilität und Langlebigkeit, die sie zu einer attraktiven Wahl für viele Hausbesitzer und Unternehmen macht.

Ziel modulares Design: Vom alten zum neuen ohne Verschwendung

Kreativität zu einem Verbündeten nachhaltigen Designs zu machen, ist eine spannende Herausforderung. Durch kreative Restaurierungen können alte Möbel ein neues Leben beginnen, und es gibt keine Grenzen für mögliche Kombinationen von Stilen zwischen klassisch und modern.

Renovieren garantiert somit einen verlängerten Lebenszyklus, ohne dabei auf Effizienz und Ästhetik zu verzichten, die vielmehr einen neuen Wert durch modulare Möbel und von Anfang an für den Austausch in den verschleißanfälligsten Teilen entworfenen Designs erhalten. Dies führt zu erheblichen Einsparungen in Bezug auf Umwelt und Wirtschaftlichkeit, da das gesamte Produkt nicht entsorgt werden muss.

🔗 BREDA-SCHLIESSUNGEN: DAS MANTENWECHSELN, DIE WERTE BLEIBEN

Ein Tor ein neues Gesicht zu geben, ist dank des Designs von Breda noch einfacher geworden, das nicht nur in Bezug auf Ästhetik und Funktionalität, sondern auch auf Umweltfreundlichkeit gestaltet ist.
Mit der Option Manto Change kann die Hauptstruktur eines Tores dieselbe bleiben, auch wenn sich Bedürfnisse und Geschmäcker ändern. Es ist möglich, auf das zuvor installierte Modell eine Vielzahl neuer Paneele und Zubehörteile aufzubringen, die dem Tor ein völlig neues Aussehen verleihen, während alle Schiebesysteme und Automatisierungen beibehalten werden. Es gibt keine Grenzen bei der Anpassung: von den Oberflächen bis zu den Glasabschnitten, bis hin zu den Fußgängertüren und Bullaugen. Das alles, ohne die ursprüngliche Struktur zu ändern.

MEHR ERFAHREN
BREDA
ENTDECKEN SIE UNSERE PRODUKTE.